Christuskirche Frankfurt

Die Christuskirche am Merianplatz gehört zur Evangelisch-methodistischen Kirche und ist Teil des Bezirks Frankfurt-Innenstadt mit fünf Gemeinden.

Freie evangelische Gemeinde Nürnberg

Zu der Freie evangelische Gemeinde (FeG) Nürnberg gehören seit zwei Jahrzehnten Gemeindegruppen in arabischer, persischer und türkischer Sprache.

Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover

Die LKG Hannover gehört zur Evangelischen Landeskirche und zur europaweiten Gemeinschaftsbewegung. Seit 2012 existiert eine lebendige Arabisch-deutsche evangelische Gemeinde.

Centre Chrétien Agape e.V.

Die zweisprachige Pfingstgemeinde Centre Chrétien Agape gehört zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden. Sie verbindet französischsprachige Menschen aus unterschiedlichen Nationen (vor allem Zentralafrikas, aber auch aus Frankreich und Deutschland).

Missionsberggemeinde Bad Liebenzell

Die „Missionsberggemeinde“ (MBG) ist eine evangelische Kirchengemeinde der württembergischen Landeskirche. Durch die Verortung in der „Liebenzeller Mission“ war die Gemeinde von Anfang an international geprägt.

Deutschhauskirche Würzburg

Die Gemeinde der Ev.-Luth. Landeskirche von Bayern pflegt Kontakt zu Christen mit afrikanischen, russischen, koreanischen sowie englisch- und spanischsprachigen Wurzeln. Seit 2016 feiert sie Internationale Gottesdienste mit Abendmahl.

Stadtmission Wolfsburg

Die Stadtmission Wolfsburg e.V. hat 2009 nach dem Zuzug eines chinesischen Ehepaares innerhalb der Hannoverschen Landeskirche ein geistliches Angebot für Chinesen geschaffen.

St. Marien in Winsen (Luhe)

Die zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gehörende Kirchengemeinde bringt seit Oktober 2013 Geflüchtete und Einheimische in einem Internationalen Café zusammen.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Varel

Zu der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Varel im BEFG kamen 2012 die ersten iranischen und afghanischen Flüchtlinge. Liedtexte und Predigttexte werden auf Farsi projiziert oder gelesen.